Homegrown Coffee Bar

Website about history and memories of life

News

News

Sd.Kfz. 253 – Gepanzertes Halbkettenfahrzeug der Wehrmacht

Das Sd.Kfz. 253 war ein leicht gepanzertes Halbkettenfahrzeug, das während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Wehrmacht eingesetzt wurde. Es gehörte zur Familie der leichteren Sonderkraftfahrzeuge und diente hauptsächlich als Beobachtungs- und Verbindungsfahrzeug für Artillerieeinheiten. Der Sd.Kfz. 253 wurde zwischen…

News

Heinkel He 111 – Der Stahlvogel der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg

  Während des Zweiten Weltkriegs besaß die deutsche Luftwaffe viele herausragende Kampfflugzeugmodelle, aber die Heinkel He 111 war einer der am häufigsten genannten Namen. Mit ihrem unverwechselbaren Erscheinungsbild und ihrer entscheidenden Rolle bei Luftangriffen wurde die He 111 in der…

News

Geheimnisse an der Küste: Deutscher Soldat und eine ungewöhnliche FlaK 41 – Normandie 1943

Im Sommer 1943, an der windigen Küste der Normandie, bereiteten sich deutsche Truppen auf das vor, was sie als eine mögliche alliierte Invasion vermuteten. Inmitten der Verteidigungsstellungen, Tarnnetze flatternd im Seewind, stand eine bemerkenswerte Flugabwehrkanone: die 5,0-cm FlaK 41 L/67…

News

Deutsche Kriegsgefangene im eisigen Winter der Ostfront – Einblick in das harte Schicksal 1943

Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein globaler militärischer Konflikt, sondern auch eine menschliche Tragödie von unermesslichem Ausmaß. Eine der eindrücklichsten Episoden dieser Tragödie war die Einkesselung und Kapitulation der deutschen 6. Armee in Stalingrad Anfang 1943. Zehntausende deutsche Soldaten…

News

Deutsche Fallschirmjäger beerdigen einen Kameraden in den Niederlanden

Während des Zweiten Weltkriegs kämpften deutsche Fallschirmjäger an zahlreichen Fronten, darunter auch in den Niederlanden. Diese Eliteeinheiten der Wehrmacht waren bekannt für ihre Tapferkeit und Disziplin, doch der Krieg forderte auch unter ihnen schwere Verluste. Ein seltenes und bewegendes Bild…

News

Eine Kolonne deutscher Fahrzeuge, bestehend aus einem LKW mit Vierfach-Flugabwehrkanone, einem Nashorn-Panzerjäger und zwei erbeuteten T-26-Panzern, bahnt sich ihren Weg durch einen Wald

Während des Zweiten Weltkriegs war die Bewegung von Militärfahrzeugen durch schwieriges Gelände ein alltägliches, aber dennoch risikoreiches Unterfangen. Eine bemerkenswerte Szene zeigt eine Kolonne deutscher Fahrzeuge, die sich ihren Weg durch einen dichten Wald bahnt. Die Formation besteht aus einem…

News

1945: Frauen in Gefangenschaft – Bilder einer bewegten Epoche

Despite many “wild rumors” about how the Allies treated their prisoners, some Germans were pleased to be captured by the British or Americans—fear of being captured by the Soviets was widespread—because they disagreed with Nazism or their nation’s conduct of…

News

Deutschland, 24. April 1945 – Befreiung, Brot und neue Hoffnung: Frauen im Lager Bergen-Belsen

Am 24. April 1945, nur wenige Wochen vor dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkriegs, erlebte die Welt einen stillen, aber tief bewegenden Moment der Menschlichkeit. Im Konzentrationslager Bergen-Belsen, einem Ort, der für unvorstellbares Leid, Tod und Verzweiflung stand, geschah etwas,…

News

Die Kindertransport-Kinder 80 Jahre danach: „Wir dachten, wir erleben ein Abenteuer

1938 kamen die ersten jüdischen Kindertransportkinder aus Nazideutschland in Großbritannien an. Diese Woche veröffentlichen wir die Geschichten von sechs dieser Flüchtlinge, beginnend mit Bob und Ann Kirk. FHeute jährt sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal . Das Pogrom vom 9. November 1938…

News

Ende der Schlacht um Berlin: Sowjetische Streitkräfte und deutsche Kapitulation, April-Mai 1945

Die Schlacht um Berlin, die im April 1945 begann und bis Anfang Mai andauerte, war ein entscheidender Moment im Zweiten Weltkrieg und markierte das Ende des nationalsozialistischen Deutschlands. Nach Jahren der intensiven Kämpfe war Berlin, die Hauptstadt des Dritten Reiches,…