Wie die Wächter des Konzentrationslagers Dachau ihre gerechte Strafe bekamen
Nach der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau verspürten amerikanische Truppen den Drang, die Lagerwächter persönlich zu bestrafen. Was genau geschah, ist bis heute unklar. Wikimedia CommonsPolnische Häftlinge in Dachau stoßen auf ihre Befreiung aus dem Lager an as Konzentrationslager Dachau im…
Ein stiller Ort am Meer – Der deutsche Soldatenfriedhof als Zeugnis der Vergangenheit
Inmitten einer friedlichen Küstenlandschaft, wo das Rauschen der Wellen wie ein ewiges Flüstern der Erinnerung klingt, liegt ein Ort, der Geschichte atmet – ein deutscher Soldatenfriedhof. Die langen Reihen gepflegter Gräber, gleichmäßig angeordnet und mit kleinen Gedenksteinen versehen, erinnern an…
Ein Foto aus Winnyzja: Spuren der Vergangenheit
Ein historisches Foto aus dem persönlichen Album eines Soldaten der Einsatzgruppen trägt die rückseitige Beschriftung „Letzter Jude von Winnyzja“. Es zeigt eine Szene aus dem Jahr 1941 in der ukrainischen Stadt Winnyzja, in der ein Mitglied der Einsatzgruppe D an…
Der Ansicht des ehemaligen deutschen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau
Der Ansicht des ehemaligen deutschen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Die Erinnerung an den Holocaust Tag findet am 27. Januar, wo die Überlebenden der 74. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Feierlichkeiten teilnehmen wird. Eine Teilansicht der Zäune des ehemaligen NS-Vernichtungslagers Birkenau. Die Erinnerung…
Auschwitz, Mai 1944: Frauen und Kinder auf dem Weg zur Selektion
Das Foto zeigt einen der erschütterndsten Momente des Holocausts: Eine Gruppe jüdischer Frauen und Kinder wird im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auf dem Weg zur sogenannten „Selektion“ fotografiert. Das Bild stammt aus einer Serie, die im Mai 1944 während der…
Renovierungsarbeiten im Krematorium von Auschwitz I – 15. Mai 1942
Am 15. Mai 1942 wurden die Renovierungsarbeiten am Krematorium im Konzentrationslager Auschwitz I abgeschlossen. Diese Arbeiten umfassten nicht nur die Instandsetzung des Ofensystems, sondern auch umfangreiche bauliche Verbesserungen. Ein wichtiger Teil der Arbeiten war die Reparatur des unterirdischen Rauchgasabzugs zwischen…
40 fantastische Farbdias dokumentieren den deutschen Alltag in den späten 1950er und 1960er Jahren
Hier ist eine fantastische Fotosammlung von Martin Snelling , die das deutsche Alltagsleben in den späten 1950er und 1960er Jahren zeigt. …
Berlin 1945: Über 60 historische Aufnahmen der Zerstörung
Im April 1945, als russische und deutsche Truppen – brutal, Straße für Straße – um die Kontrolle über die deutsche Hauptstadt kämpften, wurde immer deutlicher, dass die Alliierten den Krieg in Europa gewinnen würden. …
Die Kapitulation der Wehrmacht: Das Ende eines zerstörerischen Krieges
Schwarzweißfoto aus dem 2. Weltkrieg, deutsche Kriegsgefangene, Westfront, US Army, Zweiter Weltkrieg, Wehrmacht Weltkrieg Zwei deutsche Soldaten bereiten sich auf die Kapitulation Deutschland Weltkrieg Zwei deutsche Soldaten bereiten sich auf die Kapitulation Deutschland Weltkrieg Zwei deutsche Soldaten bereiten sich auf…
Ein dunkles Kapitel: Häftlinge aus Buchenwald und die Ereignisse im Wald bei Poppenhausen
Häftlinge aus dem KZ Buchenwald wurden in einen nahegelegenen Wald gebracht, wo ein Urteil vollstreckt werden sollte Im April 1942 kam es in der Nähe von Poppenhausen zu einem tragischen Vorfall, der auf die angespannte Lage von Zwangsarbeitern im nationalsozialistischen…