Die wahre Geschichte des Fotos „Warte auf mich, Papa“, 1940
Das Foto „Warte auf mich, Papa“ zeigt Private Jack Bernard vom BC Regiment, wie er sich 1940 in New Westminster von seinem Sohn Warren Bernard verabschiedet. „Warte auf mich, Papa“ ist ein ikonisches Foto, das Claude P. Dettloff am…
Seltene Fotografien, aufgenommen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945-1947
Hermann Göring, einst Anführer der gewaltigen Luftwaffe und zweiter Befehlshaber des Deutschen Reichs unter Hitler, erscheint auf einem Fahndungsfoto, das am 5. November 1945 im Zentralregister für Kriegsverbrecher und Sicherheitsverdächtige in Paris (Frankreich) registriert ist. Göring ergab sich am…
Historische Momentaufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg
Die Deutschen versuchen, den russischen Bären zu zähmen. Mein Funk. Ein gefangener deutscher Offizier wirft einem übergewichtigen britischen Soldaten einen abschätzenden Blick zu Nicht merkwürdig, aber interessant. Südafrikanische, australische und britische Truppen lernen an der Western Desert Cookery School in…
Hitler ausmerzen: Auf neu kolorierten Fotos wird gezeigt, wie alliierte Truppen im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs die Nazi-Kriegsmaschinerie zermürbten
Das letzte Kampfjahr des Zweiten Weltkriegs, in dem die alliierten Truppen Europa befreiten und die Nazi-Kriegsmaschinerie zerschlugen, wurde in neu kolorierten Fotos dokumentiert. Die Bilder dokumentieren den Vormarsch russischer, britischer und amerikanischer Streitkräfte aus Ost und West, die Hitlers Truppen…
Wie die Nürnberger Prozesse versuchten, die mächtigsten überlebenden Nazis für den Holocaust zu bestrafen
Ab November 1945 leiteten die alliierten Streitkräfte die Nürnberger Prozesse in der Hoffnung, hochrangige Nazis vor Gericht zu bringen – doch Millionen Täter entzogen sich ihrem Zugriff. Nach den Gräueltaten der Nazis im Zweiten Weltkrieg versuchten die Alliierten, hochrangige Beamte…
Entstehungsgeschichte des Panzerspähwagens Sd.Kfz.250
1939 forderte die Inspektion für motorisierte Truppen (AHA/In 6) einen kleinen gepanzerten Halbkettenwagen zur Unterstützung von Panzern in der Offensive an. Diese Fahrzeuge sollten hauptsächlich zur Aufklärung, als mobiles Hauptquartier, Kommando- und Funkfahrzeug sowie als vorgeschobene Beobachtungsfahrzeuge eingesetzt werden. Sie…
Schnee über Birkenau: Stille Zeugen eines dunklen Kapitels der Menschheitsgeschichte
Mitten im winterlichen Nebel liegt das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau – heute ein Ort des Gedenkens, der Erinnerung und der stillen Mahnung an die Gräueltaten des 20. Jahrhunderts. Auf dem Bild sehen wir die weitläufigen Überreste der Holzbaracken, deren…
Abbildung des deutschen Identifikationssystems für Konzentrationslagerhäftlinge, 1936
Abbildung des deutschen Identifikationssystems für Konzentrationslagerhäftlinge, 1936 Im Konzentrationslagersystem der Nationalsozialisten wurde ein strenges Klassifikationssystem eingeführt, um Häftlinge durch geometrische Symbole und Farben auf ihrer Kleidung zu kennzeichnen. Dieses Bild zeigt die offizielle Klassifikationstafel, wie sie in vielen Lagern verwendet…
Die zehn besten deutschen U-Boot-Asse des Zweiten Weltkriegs
Nachfolgend finden Sie eine Liste der zehn wichtigsten U-Boot-Kommandanten des Zweiten Weltkriegs. Sie basiert auf der Anzahl der von ihnen versenkten Schiffe und ihrem Einfluss auf den Seekrieg. Georg Lassen Mit der Versenkung von 26 Schiffen mit einer Gesamttonnenzahl von…
Deutsche Artillerie auf dem Weg nach Stalingrad
Vormarsch auf Stalingrad: 10-cm-Geschütze der 16. Panzer-Division, August 1942. Es handelt sich um 10-cm-Geschütze vom Typ SK18, die auf flacher Flugbahn feuern. Beachten Sie die zweifarbigen Visierstangen (weiß/rot und weiß/schwarz). Der 21 cm Mrs 18 ( 21 cm Mörser 18 : 21 cm…