Homegrown Coffee Bar

Website about history and memories of life

De

De

Warschauer Kniefall, Willy Brandt fällt auf die Knie, 1970

Der „Kniefall von Warschau“ bezeichnet eine Geste der Demut und Reue des deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt gegenüber den Opfern des Aufstands im Warschauer Ghetto. Die Zeugen der Szene waren beeindruckt: Ein Politiker zeigte seine Gefühle, indem er seine Schuld gestand…

De

Im von den Nazis kontrollierten Ghetto von Lodz, 1940–1944

  Ein Mann geht im Winter in den Ruinen der Synagoge in der Wolborska-Straße spazieren (1939 von den Deutschen zerstört). 1940. Das Ghetto Lodz war nach dem Einmarsch der Nazis in Polen das zweitgrößte Ghetto der Stadt. Das größte war…

De

Deutscher Panzer IV – Arbeitspferd der Wehrmacht in Fotos

Der deutsche mittlere Panzer Panzerkampfwagen IV, abgekürzt PzKpfw IV, Pz. IV oder T-IV, wurde von der Friedrich Krupp AG entwickelt. Die Produktion begann 1937 und dauerte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Pz. IV wurde mit 8.686 gebauten Einheiten…

De

Berlin in Trümmern – Ein alter Mann und das Ende eines Zeitalters

Die Straßen sind leer, die Häuser zerfallen, die Luft noch schwer vom Rauch der letzten Kämpfe. Zwischen den Trümmern einer zerstörten Stadt sitzt ein alter Mann auf einer einfachen Holzbank. In seiner Hand ein Stück Brot, am Boden sein Gehstock…

De

Die Geschichte der Berliner Mauer in Bildern, 1961–1989

  West-Berliner Bürger halten am 10. November 1989, einen Tag nach der Öffnung der Grenze zwischen Ost- und West-Berlin durch die ostdeutsche Regierung, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor ab. Die Berliner Mauer wurde am 13….

De

Fotografien von Hitlers triumphalem Paris-Rundgang, 1940

Adolf Hitler und andere deutsche Beamte spazieren 1940 vor dem Eiffelturm in Paris. Einen Tag nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands mit Deutschland im Juni 1940 feierte Adolf Hitler den deutschen Sieg über Frankreich mit einem triumphalen Rundgang durch Paris. Hitlers…

De

40 erstaunliche Fotos fangen den Alltag in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs ein

Einige Aspekte des Lebens in Deutschland änderten sich sofort nach Ausbruch des Krieges am 1. September 1939, andere langsamer. Deutschland mobilisierte zunächst nicht vollständig. Tatsächlich konzentrierte Deutschland seine Wirtschaft erst 1943 auf die Kriegsproduktion. Die Nazi-Politik bestand darin, die Menschen…

De

Über 35 faszinierende Bilder des Schneesturms in Norddeutschland von Dezember 1978 bis Januar 1979

Am 28. Dezember 1978 kollidierten über der Ostsee ein Tiefdrucksystem aus dem Mittelmeer, das Feuchtigkeit und milde Temperaturen mit sich brachte, und ein Hochdrucksystem aus Skandinavien, das eisige Temperaturen aufwies. Diese Kollision löste damals den als “Der Schneesturm des Jahrhunderts”…

De

Schwarz-Weiß-Fotos des zerstörten Berlins im Jahr 1945

Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile Berlins bei den Luftangriffen der Alliierten 1943–45 und der Schlacht um Berlin 1945 zerstört. Die Alliierten warfen 67.607 Tonnen Bomben auf die Stadt und zerstörten…

De

Ein gefallener Held, ein stilles Kreuz, und Kameraden, die Abschied nehmen

Inmitten des Chaos des Zweiten Weltkriegs, in einem Waldstück irgendwo an der Ostfront, wurde dieser stille Moment eingefangen: Eine Gruppe junger deutscher Soldaten steht schweigend um ein improvisiertes Grab. Ein einfacher Holzkreuz, ein Stahlhelm auf der Spitze, und ein kleines…