Konsumgenossenschaften kauften Waren in großen Mengen und verkauften sie an die teilnehmenden Mitglieder. Auf diese Weise konnten sie Lebensmittel und andere Alltagsgegenstände zu reduzierten Preisen anbieten. Dieses Foto zeigt die Theke einer Konsumgenossenschaft in Hannover, ca. 1913. In solchen Genossenschaften führten die Angestellten Bestellungen für die Kunden aus. |
Homegrown Coffee Bar
Website about history and memories of life